Media Concept

Wie wir das Rebranding der Blumenbörse West umgesetzt haben

13. Dezember 2024

Wie wir das Rebranding der Blumenbörse West umgesetzt haben
Datum

13. Dezember 2024

Autor
Macy Bercasio

Projektleitung / Redaktion

Author Portrait
Bleiben Sie informiert & inspiriert!

Feld ist erforderlich

Ein Rebranding ist weit mehr als ein frisches Logo oder ein paar neue Farben. Es ist die Gelegenheit, alte Werte neu zu definieren und gleichzeitig den Weg für die Zukunft zu ebnen. Genau vor dieser Aufgabe standen wir, als wir gemeinsam mit der Blumenbörse West deren Markenauftritt neu gestaltet haben. Der Umzug an den neuen Standort in Kerzers war die perfekte Gelegenheit, den Wandel sichtbar zu machen – von innen heraus und nach aussen.

Die Herausforderung: Tradition bewahren, Zukunft gestalten

Die Blumenbörse West ist tief in der grünen Branche verwurzelt, mit einer treuen Kundschaft und einem starken Netzwerk regionaler Produzenten. Gleichzeitig stellte der Umzug in den neuen, grösseren Standort die Frage:

Wie bleibt eine Marke vertraut und authentisch, während sie modernisiert und zukunftsfähig gemacht wird?

Für uns war klar: Ein Rebranding musste her, das sowohl die Wurzeln der Blumenbörse West ehrt als auch ihren Anspruch als moderner Anbieter unterstreicht.

Die Strategie: Der rote Faden als Erfolgsrezept

Ein Rebranding bedeutet, eine Marke als Ganzes neu zu denken – mit einem klaren Konzept und einem Fokus auf Einheitlichkeit. Unser Ansatz:

  • Ein stimmiger Markenauftritt: Alles, vom Logo bis zur Ladengestaltung, sollte wie aus einem Guss wirken, um ein konsistentes Bild zu schaffen.

  • Ein modernes Logo: Reduziert, klar und zeitlos – das neue Logo bildet die Grundlage für die gesamte visuelle Identität.

  • Zielgruppenfokus: Die Blumenbörse West spricht B2B-Kund:innen an, die Professionalität und Verlässlichkeit erwarten. Diese Werte mussten sich in jeder Massnahme widerspiegeln.

Unser Ziel war es, nicht nur eine neue Optik zu schaffen, sondern die Werte und Stärken der Blumenbörse greifbar zu machen – sowohl für langjährige Kund:innen als auch für neue Zielgruppen.

Die Umsetzung: Schritt für Schritt zum neuen Auftritt

1. Konzept und Design:
Wir starteten mit einer umfassenden Analyse: Was macht die Blumenbörse West aus? Wo will sie hin? Auf dieser Basis entwickelten wir ein modernes Corporate Design, das Tradition und Innovation gleichermassen sichtbar macht.

2. Kommunikationsmittel:
Wir haben alle Touchpoints überarbeitet – von der Website über Werbematerialien bis hin zur Ladengestaltung. Dabei haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass sich Kund:innen vom neuen Auftritt abgeholt fühlen.

3. Zusammenarbeit:
Unser Rebranding-Prozess lebt vom Austausch. Gemeinsam mit der Blumenbörse West haben wir in Feedback-Runden sichergestellt, dass das Ergebnis nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch strategisch Sinn ergibt.

Das Ergebnis: Ein Rebranding, das überzeugt

Der neue Markenauftritt hat der Blumenbörse West nicht nur ein frisches Gesicht gegeben, sondern auch:

  • Mehr Sichtbarkeit: Die Blumenbörse präsentiert sich als moderner Anbieter, der sowohl für alte als auch für neue Kund:innen relevant bleibt.

  • Klarheit und Professionalität: Der einheitliche Auftritt stärkt das Vertrauen und unterstreicht die Kompetenz der Marke.

  • Eine starke Grundlage für die Zukunft: Der neue Standort wird als Zeichen für Wachstum und Weiterentwicklung wahrgenommen.

Ein Blick nach vorne

Unsere Zusammenarbeit mit der Blumenbörse West zeigt, wie viel Potenzial in einem durchdachten Rebranding steckt. Es ist der Schlüssel, um bestehende Werte zu bewahren und gleichzeitig Raum für Neues zu schaffen.

Wir sind stolz darauf, Teil dieses Prozesses gewesen zu sein, und wünschen der Blumenbörse West weiterhin viel Erfolg und eine erfolgreiche Zukunft am neuen Standort.

Autor
Author Portrait
Macy Bercasio

Projektleitung / Redaktion

Macy vereint strategisches Denken mit einer Leidenschaft für Lovebrands – Marken, die nicht nur verkaufen, sondern begeistern. Ihre Erfahrung im stationären Handel und ihre Erfolge im E-Commerce haben ihr gezeigt, wie Erlebnisse geschaffen und digital skaliert werden können. Heute schreibt Macy für die Kund*innen der MCS – und baut mit Worten Verbindungen, die bleiben.

Kontaktiere uns

Was können wir für dich tun?

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Wir tauschen uns über deine Wünsche und unsere Vorgehensweise aus.

Telefon:
+41 55 286 10 30

Sende uns eine Nachricht

Bleiben Sie informiert & inspiriert!

Was passiert in der Branche? Welche Entwicklungen sind relevant? Und was bedeutet das für Sie? Wir liefern Ihnen Marketing-Insights, die kein Buzzword-Bingo brauchen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Dazu einfach auf den Abmeldelink im Footer eines Newsletters klicken.

Feld ist erforderlich