Online-Meetings via ZOOM – ein Praxisbeispiel
15. April 2021

Seit über einem Jahr gehören die Worte ZOOM, TEAMS oder Skype zum Arbeitsalltag vieler Menschen. Selbstverständlich sind diese Software-Lösungen auch gute Helfer, wenn es darum geht, private Kontakte zu pflegen und sich «persönlich» zu unterhalten.
Mit diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Möglichkeiten vor, die z.B. ZOOM bietet, um Events mit grossen Gruppen durchzuführen. Dazu stellen wir Ihnen ein konkretes Praxisbeispiel vor.

Media Concept Schweiz und Gregg Marketing sind Partner der Cultivaris GmbH für das Brand- und Supply-Chain-Management der Marken Runaway Bride® und French Bolero®. Um die Qualität der Pflanzen in ganz Europa auf einem hohen und homogenen Niveau zu halten, beschäftigen sich nur 15 gartenbauliche Produktionsbetriebe in acht Ländern mit dem Anbau dieser innovativen Girlanden-Hortensien.

Ein regelmässiger Austausch über Produktionsverfahren, Produktentwicklung und Marketingaktivitäten ist daher zwingend notwendig. Garry Grüber und Robert Wacker laden deshalb die Inhaber und Führungskräfte zweimal jährlich zu sogenannten «Netzwerk-Meetings» ein. Im Rahmen dieser Treffen werden Anbauversuche besichtigt, Marketingkonzepte vorgestellt und selbstverständlich kommt auch der Austausch untereinander nicht zu kurz.

Ein wichtiges Zusammentreffen war für Anfang Februar 2021 im Betrieb Kötterheinrich in DE-Lengerich vorgesehen. Durch die Entwicklung der Corona-Krise war es jedoch nicht möglich, dass die Partner z.B. aus Schweden, England, Italien, Polen usw. nach Deutschland reisten.

Dank der umfassenden Kenntnisse und Möglichkeiten der Online-Abteilung von Media Concept konnte stattdessen ein ZOOM-Meeting mit 30 Teilnehmern aus den Gewächshäusern bei Kötterheinrich geplant und durchgeführt werden.
Die Vorbereitung und Detailplanung lagen in den Händen von Luisa Gregg und Robert Wacker. Hierzu gehörte der Aufbau des «Meetingraums» und der zugehörigen Technik mit Kameras, Mikrofonen usw. Eine Herausforderung war beispielsweise, dass in Gewächshäusern viele Nebengeräusche durch Lüftung, Heizung und Bewässerung entstehen. Durch die gute technische Ausstattung und das Know-how von Media Concept war es möglich, die Referenten in perfekter Bild- und Tonqualität zu übertragen und auch mit der Kamera zwischen den Kulturen zu sein. So konnten z.B. Nahaufnahmen von Knospen genauso gezeigt werden, wie die Entwicklung der Wurzelballen.

Die 30 Teilnehmer stellten einige Fragen und konnten direkt mit den Referenten interagieren, da z.B. ein Lautsprecher am Rednerpult angebracht wurde, der direkte Gespräche mit den Fragestellern erlaubte.

Nach der Veranstaltung, die insgesamt vier Stunden dauerte, war das Feedback durchweg positiv. Dies gilt sowohl hinsichtlich der fachlichen Inhalte, als auch besonders für die gute Umsetzung bei der Technik. Einige Teilnehmer sagten sogar, man könne nun jedes zweite Meeting mit Zoom durchführen.
Sollten auch Sie einmal den Bedarf haben, eine grössere Veranstaltung online, z.B. von einem Versuchsfeld oder aus einem Gewächshaus, durchführen zu müssen, stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Feedback
Teilen
Datum
15. April 2021
Autor
Robert Wacker
Geschäftsführer Media Concept Group

Tags
Bleibe informiert & inspiriert!
Autor

Robert Wacker
Geschäftsführer Media Concept Group
Robert Wacker arbeitet seit 1980 in der Grünen Branche. Seit 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Marketing- und Verkaufskonzepten für Züchter, Produzenten und den Einzelhandel. Als Verantwortlicher für alle internationalen Aktivitäten der Media Concept Group schreibt er regelmässig Beiträge für diesen Blog.