Netzwerker sind erfolgreicher
15. September 2020

In grösseren Strukturen und Partnerschaften sind Unternehmen erfolgreicher. Dieser Grundsatz bestimmt nunmehr seit einigen Jahren das wirtschaftliche Handeln von Unternehmerinnen und Unternehmern. Bis in die 2000er-Jahre war jedoch In den meisten Ländern Europas der Hang zum «erfolgreichen Geheimunternehmer» das Mittel der Wahl. Man wollte mit den Nachbarn und Kollegen keine «Geheimnisse» teilen. Wie sieht es heute aus? Gibt es erfolgreiche Netzwerke in der «grünen Industrie»? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir das Thema etwas näher.
Es gibt auch im Gartenbau ein Land, das seit jeher einen etwas anderen Weg einschlägt: die Niederlande. Schon seit den 1970er-Jahren wurde in den Niederlanden erkannt, dass der Austausch über Kulturverfahren bis hin zur Vermarktung die einzelnen Unternehmen stärkt und nicht schwächt. Diese Denkweise ist sicherlich ein wichtiger Grund, warum die gartenbauliche Industrie in Holland allen anderen Ländern meist mindestens einen Schritt voraus ist.

Die erfolgreichen und länderübergreifenden Netzwerke von heute werden oft von «Genetik zusammengehalten». Einigen Pflanzenzüchtern ist es in den letzten Jahren gelungen, erfolgreiche Partnerschaften von Produktionsbetrieben rund um ihre Züchtungen aufzubauen. Einige bekannte Bespiele sind:
Endless Summer®-Hortensien
Magical®-Hortensien
Runaway Bride®-Hortensien

Die wichtigste Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg ist eine gleichbleibende und hohe Produktqualität! Was nützt eine gute Ausgangsgenetik, wenn die Kulturverfahren nicht stimmen oder die Produktionsbetriebe die Voraussetzungen nicht erfüllen. Der Endverbraucher erwartet am Point-of-Sale blühende Pflanzen, die alle werblichen Versprechen erfüllen.
Im Fall der Girlanden-Hortensie Runaway Bride® ist es Garry Grüber von Cultivaris in der Zusammenarbeit mit Media Concept Schweiz und RiPlant gelungen, eine Marke zu entwickeln, die Verbraucherinnen und Verbraucher begeistert. Die Schlagworte sind:
Besonderer Wuchscharakter und Blüten an jeder Blattachsel
Extreme Reichblütigkeit
Sehr gute Winterhärte
Von der kleinen Pflanze im 17-cm-Topf bis zum Solitär im 15-Liter-Topf ist für jeden Garten und für jeden Geldbeutel etwas dabei.

Führende Produzenten aus verschiedenen Ländern Europas treffen sich zweimal jährlich zum Informationsaustausch. Das übergreifende Ziel ist die hohe Qualität und die Weiterentwicklung der Marke. Das Runaway Bride®-Produzenten-Netzwerk bietet für die Mitglieder und alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette eine klassische Win-Win-Situation. Gute Qualität – hohe Verfügbarkeit – sichere Absatzmöglichkeiten!
Möchten Sie mehr über das erfolgreiche Netzwerk erfahren oder selbst eine Marke entwickeln? Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen.
Feedback
Teilen
Datum
15. September 2020
Autor
Robert Wacker
Geschäftsführer Media Concept Group

Tags
Bleibe informiert & inspiriert!
Autor

Robert Wacker
Geschäftsführer Media Concept Group
Robert Wacker arbeitet seit 1980 in der Grünen Branche. Seit 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Marketing- und Verkaufskonzepten für Züchter, Produzenten und den Einzelhandel. Als Verantwortlicher für alle internationalen Aktivitäten der Media Concept Group schreibt er regelmässig Beiträge für diesen Blog.